Ein Blog ist der perfekte Ort, um Informationen für die eigene Destination zu vermitteln und neugierig zu machen: "Unsere Hoteldirektorin verrät ihren Lieblingsplatz", "Wie man im Handumdrehen ein Fünf-Gänge-Menü zubereitet“". In der Tourismusbranche gibt es so viele Geschichten zu erzählen. Ein Blog eignet sich perfekt fürs Marketing. Immer mehr Hotels, Restaurants und Fremdenverkehrsbüros integrieren Blogs auf ihrer Webseite, um so noch mehr potentielle Gäste anzuziehen. Sie wollen mit Ihrem eigenen Blog starten, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen? In diesem Workshop erhalten Sie grundlegende Tipps, die das Bloggen leichter machen. Sie werden lernen, wie Sie ganz einfach und schnell einen Blog aufsetzen und ihn toll aussehen lassen. Grundlagen wie das Finden eines Blognamens, Tipps zum Schreiben gehören ebenso dazu wie professionelle Tipps zu Gestaltung und Vermarktungsmöglichkeiten.
Inhalte: Mein Blog-Konzept: Wen will ich erreichen, worüber möchte ich schreiben? Best-Practice-Beispiele aus der Hotel- und Tourismusbranche Die richtige Plattform und das richtige Design finden für meinen Blog Editor-Know-how: Blogpost-Formate, Blognamen finden, SEO Themenideen ganz leicht entwickeln Content-Ideen für die Tourismusbranche Umgang mit Storytelling und Schreibtipps Interessante, moderne Fotos machen
Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Tourismusbranche, Gastronomie, Industrie, Handwerk und Handel sowie für selbständige Beratende, Freelancer und Kreative